Scheffel Schmuck

Scheffel Schmuck

Höchstes handwerkliches Niveau, beste Qualität und Aktualität im Design; das sind schon immer die Grundsätze von Scheffel-Schmuck. Seit Ingrid Scheffel 1976 mit ihrer Firma in der internationalen Juweliersbranche an den Start ging, verfolgt man bei Scheffel klare Ziele. Keine Massenware im Luxusbereich, sondern Individualität und Wiedererkennungswert. Es sind die neuen Ideen, das richtige Gefühl für das aktuelle Zeitgeschehen und die perfekte Ausführung, die den Schmuck von Scheffel prägen.

Heute ist Axel Scheffel in der nächsten Generation Geschäftsführer. Er hat die angestammten Werte übernommen, verfeinert und perfektioniert. Zusammen mit seiner Mutter, die in dem Familienunternehmen aus München noch immer aktiv ist, prägt er den unverwechselbaren Stil.

Seit über 30 Jahren widmet Scheffel sich der Gestaltung und Herstellung besonderer Schmuckstücke. Anfangs lag der Schwerpunkt in der Einzelferti- gung hochwertiger und klassischer Juwelen. Heute profitiert Scheffel von dem Erfahrungsschatz aus diesem Bereich, ist aber insgesamt moderner aufgestellt. Gefertigt wird überwiegend in kleinen Serien, aber auch in Einzelfertigung nach individuellen Wünschen. Jedes Schmuckstück entsteht dabei fast komplett in Handarbeit. Nur so kann Scheffel den eigenen hohen Qualitätsansprüchen gerecht werden.

„Unseren Schmuck tragen Menschen mit einem Blick für schöne Dinge.“ Sie wissen handwerkliches Können und höchste Materialqualität zu schätzen und erfreuen sich am guten Design und der optimalen Funktionalität. Der scheinbar einfache, aber bis ins Detail ausgefeilte Schmuck vermittelt Werte und Bestän- digkeit. Viele Kunden identifizieren sich damit und finden bei Scheffel ihr neues Lieblingsschmuckstück. Je länger man es trägt umso mehr liebt man es.

Schmuck von Scheffel ist Schmuck in Perfektion.

„Unser Schmuck stellt einen diskreten Luxus dar. Es ist ein Genuss ihn zu berühren und zu besitzen.“ Hohe Materialqualität, die Handwerkskunst, das durchdachte Design und die optimale Funktionalität – jedes Scheffel-Schmuckstück hat Ausstrahlung, seine eigene Geschichte und wird mit höchster Sorgfalt gefertigt. Schmuck muss nachhaltige Werte darstellen, austauschbare Massenware kann das niemals erreichen. Statt der konfektionierten Belanglosigkeit der Luxuskonzerne bietet Scheffel seinen Kunden individuellen Geschmack und Stilsicherheit.

Individualität entsteht bei Scheffel nicht nur aus Design und Handarbeit, son- dern auch durch die Verwendung besonderer Materialien. Sie machen jedes Schmuckstück zu etwas ganz Speziellem und genau das erwarten viele Kunden. Neue Werkstoffe erfordern neue Denkweisen. Sie sind die Basis eines stetigen Prozesses der Weiterentwicklung und Verbesserung. Bei Scheffel will man nicht an immer gleichen Dingen festhalten, sondern bietet den Kunden etwas Neues. In der Kollektion Gold meets Wood ist es das Material, durch das die gewünschte Unverwechselbarkeit entsteht. Edle Tropenhölzer werden in perfekt symmetrische Formen gebracht und mit in Gold gefassten Edelsteinen kombiniert.

Schmuckstücke von Scheffel sind immer etwas Besonderes. Man trägt sie oft und gerne. Neben Anmutung und Einzigartigkeit müssen sie auch höchste praktische Ansprüche erfüllen. „Ein Ring mag ein Ring sein, aber es ist ausschlaggebend wie er sich anfühlt und ob alles bis ins Detail ausgearbeitet ist. Erst dann wird er für eine lange Zeit Wegbegleiter sein.“