Festina - die spanische Marke mit Ursprüngen in der Schweiz

Der Ursprung des Markennamens Festina liegt in dem Leitspruch Festina lente“ – „Eile mit Weile“, und wurde erstmals im Jahr 1902 auf den Zifferblättern von Pendeluhren zu lesen - damit war auch der Markenname „Festina“ entstanden. Mittlerweile hat das Unternehmen seinen Sitz in Barcelona, mit Filialen in vielen Ländern Europas sowie in den USA und Chile. Mehr als 3000 Mitarbeiter zählt das Unternehmen und es werden jährlich mehr als 4.500.000 Uhren weltweit verkauft. Dabei ist die Philosophie des Unternehmens denkbar simpel: Nicht der äußere Schein bestimmt den Preis, sondern nur die Qualität.

Festina - das Unternehmensprinzip

Immer noch von Bedeutung seit den Anfängen der Marke in der Schweiz: Der Name Festina steht für die Beschleunigung der technischen und gestalterischen Entwicklung bei gleichzeitigem Fokus auf ausserordentliche Qualität. Dieses Unternehmensprinzip garantiert handwerkliche Finesse und allerhöchste Präzision in der Verarbeitung. Über 70 Jahre seit 1902 war Festina die Marke für mechanische Uhren und stand im Interesse vieler Liebhaber dieser Antriebstechnik. Um 1980 mit dem Aufkommen des Quartz-Antriebs wandelte sich die Uhrentechnologie und auch die Marke Festina. Der spanische Händler Miguel Rodriguez übernahm 1984 die Marke Festina von dem Schweizer Familienunternehmen. Vom Standort Barcelona aus bietet Festina mittlerweile Uhren in 65 Ländern an.

Festina Uhren online kaufen bei Kolkmeyer Haus der Weltzeituhren

Wohl die bekannteste Serie der Marke Festina bei Kolkmeyer Haus der Weltzeituhren sind die Chronographen aus der Tour de France Serie. Daneben führen wir sowohl elegante als auch sportliche Armbanduhren für Damen und Herren. Die Firma Festina Group bietet aber auch noch weitere bekannte Marken an, wie z.B. LOTUS - eher elegante Herren- und Damenuhren. Neben Armbanduhren findet sich mittlerweile auch Schmuck im Angebot der Festina Group: LOTUS Style, ebenfalls hier in unserem Online-Shop zu bestellen.