Emporio-Emporio Armani-Schmuck – puristisch und höchst elegant
Ob Manschettenknöpfe, Halsketten, Ringe oder Armreifen für Sie und ihn – die feinen Schmuckstücke des italienischen Meisters für Stil adeln jedes noch so schlichte Outfit. 1981 kam die Zweit-Linie des Emporio Armani-Modelabels für Uhren und Schmuck „Emporio Emporio Armani“ auf den Markt. Raffinesse, Gradlinigkeit und geometrische Formen – mal in mattem Roségold oder strahlendem Silber, dann in zeitlosem Goldton oder in Bicolor – prägen die unverwechselbare Emporio Armani-Optik. Der Mix von klaren Linien mit organischen Elementen und Texturen umrahmt die gesamte Kollektion mit einem Hauch von eleganter Zurückhaltung. Das pragmatische und dennoch aufregende Design gibt jedem Look eine Prise Magie, die nahtlos vom Tag in die Nacht übergeht.
- Philosophie: „Eleganz heißt nicht ins Auge zu fallen, sondern im Gedächtnis zu bleiben.“ Diesem Motto bleibt der Chefdesigner in allen Unternehmensbereichen treu. Giorgio Emporio Armani selbst tritt gern in einem schlichten dunkelblauen T-Shirt oder Kaschmir-Pullover auf. „Was Stil von Mode unterscheidet, ist die Qualität“, sagte er einst.
- Markenzeichen: Ein in der Form stilisierter Adler,
der mittlerweile schon Kultstatuts besitzt, dient als Logo von Emporio
Emporio Armani und ziert viele Schmuckstücke.
Größter Erfolg: 1987 erhielt der Designer den „Oscar der Mode“, den CFDA-Award für sein Lebenswerk, vom „Council of Fashion Designers of America“.
Mit Richard Gere kommt der weltweite Erfolg
1934 im italienischen Piacenza geboren, möchte der junge Giorgio Emporio Armani Mediziner werden. Doch er bricht sein Studium ab und wechselt in die Modebranche. Vom Schaufensterdekorateur avanciert er zum Chefeinkäufer einer edlen Boutique und designt schließlich Herrenmode für den damals schon berühmten italienischen Coiffeur Nino Cerruti. Mitte der 1970er-Jahre gründet Giorgio Emporio Armani sein eigenes Label mit Sitz in der Modehauptstadt Mailand. Der weltweite Durchbruch gelingt durch den Film „Ein Mann für gewisse Stunden“ (1980). Im maßgeschneiderten Zwirn macht Richard Gere eine Top-Figur, und Emporio Armani ist von heute auf morgen ein gemachter Mann. Immer mehr Hollywoodstars tragen bei großen Events seine Kleidung. Initiiert durch Emporio Armani entwickelt sich der Rote Teppich zum internationalen Laufsteg, den auch andere Designer als Bühne entdecken. Neben Emporio Emporio Armani entstehen weitere Linien der Marke – zum Beispiel Emporio Privé für Haute Couture, Emporio Armani Jeans oder Emporio Armani Junior. In allen Geschäftsbereichen von Mode bis hin zu Düften und Accessoires hat das Multitalent Erfolg. Zum runden Geburtstag am 11. Juli 2014 gratulieren ihm seine 9500 Mitarbeiter „all around the world“ mit den Worten: „Happy 80th Birthday to Employee Number 001!