Chopard blickt heute auf eine über 150-jährige Geschichte mit zwei besonderen Eckdaten zurück, 1860 und 1996. 1860 eröffnete Louis-Ulysse Chopard seine Uhrmacherwerkstatt in Sonvilier im Berner Jura, und 1996 erlebte das nach ihm benannte Unternehmen mit der Gründung der unweit vom Ursprungsort eröffneten Manufaktur Chopard in Fleurier eine glanzvolle Wiedergeburt.

Chopard Uhren mit Genfer Gütesiegel

Eine echte Manufaktur der hohen Uhrmacherkunst aufzubauen, war damals eine riskante, fast gewagt erscheinende und doch visionäre Entscheidung von Karl-Friedrich Scheufele, dessen Familie die Marke Chopard rund 30 Jahre zuvor übernommen hatte. Fast 20 Jahre später zahlen sich die Bemühungen aus. Die Manufaktur Chopard zählt stolze 150 Mitarbeiter in Fleurier sowie einige Uhrmacher der Haute Horlogerie in Genf. Die Manufaktur Chopard verfügt auch über Werkstätten in der Rhone-Stadt, in denen unter anderem die Zeitmesser mit dem prestigeträchtigen Genfer Gütesiegel hergestellt werden.

Chopard Manufaktur Unabhängigkeit Kreativität Qualität

Ein Uhren Kaliber von der Konstruktion bis hin zur Vollendung komplett selbst zu fertigen ist ein kompliziertes Unterfangen, das nur wenigen Schweizer Uhrenmarken vorbehalten ist. Sie verdienen den Titel Manufaktur wirklich und Chopard gehört dazu. Die Marke entschloss sich seit der Manufaktureröffnung im Jahr 1996 für den gezielten Ausbau der Fertigungstiefe als Garantie für Unabhängigkeit, Kreativität und Qualität. Diese Entscheidung mündete nach besonders arbeitsintensiven Jahren in der Kollektion L.U.C.-Kaliber die an den Markengründer Louis-Ulysse-Chopard erinnern.

Die Chopard Uhr als Gesamtkunstwerk

Einer der Grundsätze der hohen Uhrmacherkunst ist es, Uhren zu fertigen, die innen und aussen gleichermassen schön sind. Meist führt der Weg von der Uhr über zum Werk. Zuerst entscheidet man sich für Gehäuse, Zifferblatt, Zeiger etc., erst dann beginnt die Arbeit am Werk. Die Manufaktur Chopard hat sich für den umgekehrte Ansatz entschieden und entwickelt zuerst die Uhrwerke, um dann, über die hauseigenen Designer, die technischen und ästhetischen Vorzüge perfekt in Szene zu setzten. Aus diesem Grund sind die meisten Uhrenmodelle mit einen Glassichtboden versehen um die technische Werkarchitektur zu bewundern.

Die Chopard Uhren und die Gesamtkolletktion

Chopard Uhren mit den Uhrkalibern L.U.C. ist die Manufakturabteilung mit vielen Komplikationen bis hin zum Tourbillon de Fleurier. Quarzuhrwerke und mechanische Schweizer Automatik Uhrwerke sind aber ebenfalls Bestandteil der Chopard Uhren Kollektion. Durch die Verbundenheit mit dem Rennsport erfreut sich die Uhren Kollektion Classic Racing grosser Beliebtheit. Superfast, Mille Miglia, Grand Prix de Monaco Historique und Jacky Icks sind die weltweit bekannten Uhrenlinien. Aber auch Happy Diamonds, Happy Sport, Imperiale, La Stada, Xtravaganza und Juwellery Watches sind Geschenke die den Damen immer Freude bereiten.