Das Uhrenglas ist eine wichtige Komponente im Uhrenbau. Wir liefern eine kurze Entscheidungshilfe, welches Glas das Beste ist. Glas wird für eine Uhr an zwei Stellen eingesetzt: Zum einen als Glas über dem Zifferblatt, dann bei manchen mechanischen Armbanduhren auch als Sichtglas auf das Uhrwerk im Gehäuseboden. Mineralgläser bezeichnet normales Fensterglas. Fensterglas ist härter als Gold und Messing, auf einer Härtestufe von 1-10 etwa auf 5 angesetzt. Saphirgläser gehören zum härtesten Material für Uhrengläser. Saphirglas wird aus Bauxit/Tonerde über Aluminium-Oxid zu Saphir (Korund). Saphirgläser lassen sich nur durch ein gleichhartes oder härteres Material beschädigen. Nur der Diamant ist noch härter als künstliches Saphirglas. Auf einer Härtestufe von 1-10 liegt Diamant bei 10, synthetisches Saphirglas bei 9. Kunststoffgläser werden aus Plexiglas geschnitten oder in Acryl gegossen. Kunststoffgläser gibt es nur noch bei ganz wenigen Uhrenherstellern, denn Kunststoffgläser erreichen nur den zweitniedrigsten Härtegrad: 2 von 10.
Die Uhrengläser
Kategorien
- Uhrentechnik (13)
- Uhrentypen (3)
- Unsere Marken (31)
- News (7)
- Berühmte Uhrenmarken (10)
Neueste Posts