Chronografen und Präzisionstechnik: Das sind die Bereiche in denen die Marke TAG Heuer schon seit Ihrer Gründung 1860 durch Edouard Heuer punktet. TAG Heuer zählt zu den innovativsten Schweizer Marken, vor allen Dingen im Bereich des Sports. 2012 erreichte TAG Heuer daher die Auszeichnung „Aiguille d'Or“ aufgrund der hervorragenden technischen Leistungen der Armbanduhren der Marke.
Die Marke TAG Heuer ist bekannt vor allen Dingen durch die in eigenen Produktionsstätten gefertigten Chronografen-Uhrwerke. Das Manufaktur-Kaliber 1887 wurde schon im Jahr 1887 von Heuer gefertigt und verfügt über einen Schwingantrieb. Ein Uhrwerk Monaco V4 verfügt über einen Riemenantrieb, der Carrera Micrograph hat die Möglichkeit der Präzisionszeitmessung bis auf eine hundertstel Sekunde, der Carrera Microtimer sogar bis auf eine Tausendstel Sekunde. Spitze der Präzisionszeitmessung ist der Carrera Microgrider mit einer Präzision von sogar fünf Zentausendstelsekunden.
Revolutionär für diese Kaliber ist das Reguliersystem, dass TAG Heuer entwickelt hat: Die traditionelle Hemmung wird durch Mikroklingen und Magnete ersetzt. Diese System macht die ausserdordentliche Präzision von TAG Heuer Chronografen möglich und dank dieser Errungenschaften ist TAG Heuer Mitglied in der Fondation de la Haute Horlogerie (FHH).
Die Firmengeschichte TAG Heuers ist - wie bei vielen großen Marken - geprägt von einem Auf und Ab, bedingt durch die Einführung der Quartz-Werke. Nach einer Episode, die 1985 mit der Übernahme durch die saudi-arabische Investorengruppe TAG begann, übernahm die Gruppe LVMH (Louis Vuitton, Moet, Hennessy) die Marke 1999. 2012 erlangte TAG Heuer die begehrteste Auszeichnung der Uhrenbranche, die „Aiguille d'Or“.