Die bekannte japanische Marke SEIKO hat Ihre Anfänge in Tokyo im Jahre 1881. K. Hattori gründet die K. Hattori & Co. KG und den Markennamen Seikosha. Erst im Jahre 1924 erscheint der Markenname Seiko zum ersten Mal auf einer Uhr. Im Jahr 1913 werden zum ersten Mal Armbanduhren "Made in Japan" produziert.
Die wichtigsten Stationen SEIKO's sind: 1939 die erste Blindenuhr, 1955 die ersten japanischen Automatikuhren, 1963 der erste Quarz-Chronometer, 1984 die erste Quarzuhr mit Handaufzug.
Sehr speziell ist die Kinetic genannte Uhrentechnologie, die SEIKO entwickelt hat: Der Kinetic-Antrieb beruht ähnlich wie eine Automatikuhr auf der Handbewegung, die einen Rotor im Innern der Uhr bewegt. Diese Rotorbewegung wird jedoch nicht in mechanische Bewegung umgesetzt, sondern treibt einen Generator an, der elektrischen Strom erzeugt. Mit dieser Technologie erreicht SEIKO eine maximale Gangreserve von bis zu 4 Jahren.
Die Marke SEIKO gehört zu den bestausgezeichneten Uhrenmarken der Welt. Alle Arten der Uhrenherstellung beherrscht die Marke: Mechanische Uhren, Automatikuhren, Quarzuhren und eben auch die SEIKO-spezifischen Kinetic-Armbanduhren.